Die von uns unterstützte Idee zur Einrichtung von 100 Fahrradstellplätzen an vielen Stellen im Innenstadtbereich in kleinen Einheiten für je 2-10 Fahrrädern soll kurzfristig die Attraktivität erhöhen und positiv auf die Verkehrssituation in der Ludwigsstraße wirken. » weiterlesen…
Friedberg – Stadt der Kinder – als solche sollten wir unsere neugeborenen Kinder auch willkommen heißen.
Wir schlagen deshalb vor, alle Friedberger Babys (derzeit ca. 200 jährlich) mit einem „Hallo Baby“-Paket zu begrüßen. Angelehnt an das Augsburger Modell beinhaltet dies zunächst einen Gutschein für eine Jahreskarte für den Augsburger Zoo, darüber hinaus einen Familieneintritt ins Friedberger Stadtbad und eine familiengeeignete Auswahl unserer Broschüren. Nett verpackt in eine Grußkarte, unterzeichnet vom Bürgermeister. » weiterlesen…
Der Vorschlag von Parteifreien Bürgern, FDP und ÖDP geht weit über die bisherigen Lösungsansätze hinaus
Die Friedberger Innenstadt ist historisch gewachsen. Das bringt verkehstechnisch einige Probleme mit sich, bietet aber auch einen Lösungsansatz, den parteifreie Bürger, FDP und ÖDP diskutieren wollen.
Am Donnerstag, den 12. Februar beschäftigt sich der Stadtrat von Friedberg wieder einmal mit dem Thema FußgängerZone. Nach wie vor wird konträr diskutiert.
Hierzu eine sehr interessante Veröffentlichung des „lebensministeriums Bayern“ das ist das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Hier finden sie unseren Sitzungskalender für Fraktion, Ausschüsse und Stadtrat
Änderungen sowie Tagesordnung und Sitzungsunterlagen finden Sie unter friedberg.de
Grundeigentümer fällen alte Eichen in Stätzling und die Stadt Friedberg rodet Sträucher bei Herrgottsruh. Dies sorgt für Unmut. Dabei gibt es für beide Aktionen gute Gründe
Wolfgang Rockelmann (Parteifreie Bürger) bat, auf die Mischung zu achten: „30 Glühweinstände sind nicht das Ziel“, sagte er. soweit das Zitat aus der Friedberger Allgemeinen vom Samstag, den 22.11.2014 » weiterlesen…
Anlässlich des Ausklangs des Friedberger Jubiläumsjahres wurde dem Stadtrat vorgeschlagen, den sehr erfolgreichen Friedberger Advent zu verlängern. » weiterlesen…
Der Park & Ride Platz in Friedberg am Bahnhof wird erfreulicherweise sehr gut angenommen, seit die Taktung der Paartalbahn verbessert worden ist. Die Parkplätze sind teilweise bereits knapp und in der politischen Diskussion finden sich bereits Ideen wie weitere Parkplätze in der Bahnhofsnähe geschaffen werden können. » weiterlesen…