Friedberg – Stadt der Kinder – als solche sollten wir unsere neugeborenen Kinder auch willkommen heißen.

Wir schlagen deshalb vor, alle Friedberger Babys (derzeit ca. 200 jährlich) mit einem „Hallo Baby“-Paket zu begrüßen. Angelehnt an das Augsburger Modell beinhaltet dies zunächst einen Gutschein für eine Jahreskarte für den Augsburger Zoo, darüber hinaus einen Familieneintritt ins Friedberger Stadtbad und eine familiengeeignete Auswahl unserer Broschüren. Nett verpackt in eine Grußkarte, unterzeichnet vom Bürgermeister. » weiterlesen…

Am 21. Februar 2015 Kommentar schreiben »

Am Donnerstag, den 12. Februar beschäftigt sich der Stadtrat von Friedberg wieder einmal mit dem Thema FußgängerZone. Nach wie vor wird konträr diskutiert.

» weiterlesen…

Am 11. Februar 2015 Kommentar schreiben »

Hierzu eine sehr interessante Veröffentlichung des „lebensministeriums Bayern“ das ist das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

lesen Sie mehr …

Am 11. Februar 2015 Kommentar schreiben »

Wolfgang Rockelmann (Parteifreie Bürger) bat, auf die Mischung zu achten: „30 Glühweinstände sind nicht das Ziel“, sagte er. soweit das Zitat aus der Friedberger Allgemeinen vom Samstag, den 22.11.2014 » weiterlesen…

Am 25. November 2014 1 Kommentar »

Anlässlich des Ausklangs des Friedberger Jubiläumsjahres wurde dem Stadtrat vorgeschlagen, den sehr erfolgreichen Friedberger Advent zu verlängern. » weiterlesen…

Am 21. November 2014 Kommentar schreiben »

Der Park & Ride Platz in Friedberg am Bahnhof wird erfreulicherweise sehr gut angenommen, seit  die Taktung der Paartalbahn verbessert worden ist. Die Parkplätze sind teilweise bereits knapp und in der politischen Diskussion finden sich bereits Ideen wie weitere Parkplätze in der Bahnhofsnähe geschaffen werden können. » weiterlesen…

Am 21. November 2014 1 Kommentar »

Eine Zeit um an unsere Friedhöfe zu denken. Grabstätten und Friedhöfe sind ein fester Bestandteil unserer christlich, abendländischen Kultur. Auch in vielen anderen bedeutenden Kulturkreisen sind sie wichtig für das gesellschschaftliche Zusammenleben. Sie sind ein Ort der Ruhe, der Besinnung und damit auch Raum zum Entspannen. » weiterlesen…

Am 1. November 2014 Kommentar schreiben »

Breitere Information aus den Sadtratssitzungen für alle Bürgerinnen und Bürger

Roland Eichmann setzt auf größtmögliche Transparenz, etwa auch durch Liveübertragungen von Stadtratssitzungen im Internet und durch eine städtische Satzung, die die Informationsfreiheit regle. „So viel öffentliche Kontrolle muss die Verwaltung ertragen“, findet er. FA 02.01.2014 » weiterlesen…

Am 18. Oktober 2014 1 Kommentar »

Wir unterstützen den Antrag :  Resolution zu den geplanten EU-USA-Handelsabkommen
TTIP und TISA, der Von unserem Fraktionsmitglie Hubert Nießner (ÖdP), sowie von Bündnis 90/Die Grünen & ÖDP im Stadtrat eingebracht wurde. » weiterlesen…

Am 18. Oktober 2014 Kommentar schreiben »

Informations- und Diskussionsveranstaltung zu TTIP und CETA der SPD Friedberg » weiterlesen…

Am 18. Oktober 2014 Kommentar schreiben »